Camina S9 hoch leider ab Werk nicht mehr lieferbar
Weiterführende Infos, die sich lohnen:
Die Möglichkeiten einer persönlichen Beratung bei Ihnen vor Ort
Auslastung OFEN-TAXI abfragen
Wissenswertes zu diesem Kaminbausatz
Eine häufig gestellte Frage lautet, ob man mit einem Camina S9 Abspriche gegenüber einem handwerklich gefertigten Kamin in Kauf nehmen muss. Die Antwort auf diese Frage lautet ganz klar: Nein.
Die Modelle der Camina S-Serie stehen individuell gebauten Kaminen in nichts nach. Das beginnt bereits mit der eigentlichen Heiztechnik. Hier werden ausschließlich sehr hochwertige und langlebige Schmid-Kamineinsätze verwendet, die auch im klassischen Kaminbau zum Einsatz komen. Im hohen Camina S9 wird der Schmid Ekko 45(45)57 mit Rahmen Kristall und Klapptür verbaut. Auf Wunsch kann der S9 auch mit Schiebetür bestellt werden. Die langlebige Gusskuppel - ein Schmid Markenzeichen - ist vielfach drehbar und verstellbar sowie mit unterschiedlichen Rauchrohrabgängen lieferbar. Damit gelingt die Anbindung an fast jede örtliche Gegebenheit problemlos.
Der Ofenmantel besteht aus vorgefertigten und sehr speicherfähigen Elementen, die für lange anhaltende und angenehme Strahlungswärme sorgen. Die Ofenhülle aus diesem Wärmebeton ist in etwa vergleichbar mit einem guten Schamottestein. Auch hier also keine Nachteile gegenüber der klassischen Bauweise. Ganz im Gegenteil, da im handwerklichen Kaminbau aus Kostengründen oft sogar mit geringwertigeren Materialien (Ytong etc.) gebaut wird.
Ein nochmal höheres Speichervermögen erreichen Sie mit dem Aufsatzspeicher aus Schamotte, der beim hohen S9 in der Verkleidung Platz findet und einfach auf den Schmid Ekko aufgesetzt wird. Sogar eine rückseitige Heiztür kann als Sonderausführung angebracht werden. Damit kann der Ekko vom Nebenraum aus beheizt werden
Durch die Vorfertigung und die damit verbundene Passgenauigkeit der Elemente beträgt die Montagezeit für Heimwerker im Regelfall nur ca. 1-1,5 Tage. Die Camina Modelle der S-Serie eignen sich so auch sehr gut für eine schnelle und saubere Nachrüstung in bewohnten Gebäuden. Zumal beim Aufbau kein nennenswerter Schmutz entsteht.
Der Camina S9 hoch ist überdies vielfältig konfigurierbar. Es kann die Standard-Variante mit einer durchgängig betongrauen Oberfläche gewählt werden oder mit zusätzlicher Einfassung in Designbeton anthrazit. Letztere kommt hervorragend zur Geltung, wenn man die übrige Verkleidung weiß anstreicht. Weiterhin ist eine Variante mit Naturstein erhältlich, für die man aus mehreren Steinsorten auswählen kann.
Und natürlich bekommen Sie auf Wunsch das volle Servicepaket mit Anlieferung OFEN-TAXI: Fachgerecht transportiert und pünktlich auf Ihrer Baustelle mit gemeinsamer Sichtkontrolle und einer kleinen Einweisung in die Montagearbeiten direkt bei Ihnen vor Ort.
...und noch mehr Gestaltungsmöglichkeiten
Mit einem Kaminbausatz von Camina sind Sie keineswegs auf ein bestimmtes Standardmodell festgelegt. Auch der hohe Camina S9 bietet mit etwas Kreativität erstaunlich viele Möglichkeiten der kostengünstigen und dennoch individuellen Gestaltung:
Oberflächengestaltung
Jeder Speicherkamin von Camina wird ab Werk in einer hellen Betonoberfläche geliefert. Diese Oberflächen haben mittlerweile eine erstaunliche Qualität erreicht. Dennoch gehören gewisse Unregelmäßigkeiten wie Farbschattierungen oder kleine Lufteinschlüsse zum natürlichen Erscheinungsbild der hier verwendeten Betonoberfläche. So wird jede Camina-Anlage zum unverwechselbaren Unikat und genau das macht den Charme der Oberfläche "naturbelassen" aus.
Auf Wunsch können Sie Ihren Speicherkamin auch mit Farbe behandeln. Dabei haben Sie die Wahl, ob Sie die kleinen Fugen zwischen den Betonringen zuvor mit Acryl verschließen oder diese als besonders Designmerkmal belassen. Camina hat in Zusammenarbeit mit Brillux eigens eine Farbserie für die Kaminbausätze aufgelegt. Wir informieren Sie gerne.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, den Camina Speicherkamin zu verputzen. Damit ist die Anlage dann kaum noch von einem handwerklich erstellten Kamin zu unterscheiden. Dabei sollte jedoch unbedingt ein entsprechender Ofenputz (siehe Artikeloptionen Zubehör) verwendet werden. Normaler Wandputz ist nicht geeignet.
Auf besonderen Wunsch erhalten Sie den Camina S9 in der Geräte-Börse auch mit einer optionalen Außenbefeuerung. Diese rückseitige Heiztür ist in der Ausführung Steel mit großer Glasscheibe oder Classic als Gusstür mit kleiner Glasscheibe lieferbar. Die zusätzliche Heiztür kann wahlweise auf beiden Rückseiten des Schmid Ekko im Camina S9 angebracht werden. Damit ist es möglich, Ihren Camina beispielsweise aus dem Flur oder einem anderen Nebenraum zu beheizen und trotzdem im Wohnzimmer die volle Feuersicht zu genießen. Da für diese Bauweise ohnehin eine Öffnung in der Mauer erstellt werden muss, kann bei der Gelegenheit auch ein zusätzliches Luftgitter den Nebenraum mit Wärme versorgen. Über die Möglichkeiten informieren wir Sie gerne individuell.
Regale und Holzlager
Oft ist es unumgänglich, einen Kaminbausatz an bestimmte bauliche Gegebenheiten anzupassen. Dabei können individuelle Anbauten wie Regale oder Holzlager eine große Hilfe sein und beispielsweise als Lückenfüller oder Verkleidung für die Verrohrung dienen. In der Geräte-Börse arbeiten wir seit vielen Jahren eng mit Camina zusammen und können daher auch Zuschnitte sämtlicher Natursteine aus dem Camina Programm anfertigen lassen, um damit Regalböden oder die Abdeckung für ein Holzlager zu schaffen.
Mehr Daten, Bilder und Infos zu diesem Kaminbausatz finden Sie bei Camina.
Noch etwas Zeit? Neugierig geworden? Mehr erfahren?
Die Seiten Über mich, 1 Woche OFEN-TAXI oder FAQ muss man nicht lesen - darf man aber.