dass wir in verrückten Zeiten unterwegs sind, dürfte Niemandem entgangen sein. Zunächst hat Corona für gestörte Lieferketten und entsprechend lange Lieferzeiten unter anderem auf Öfen und Kamine gesorgt. Und gerade als sich diesbezüglich Anfang 2022 eine gewisse Beruhigung abgezeichnet hat, begann der Krieg in der Ukraine. Nun trifft eine sprunghaft gestiegene Nachfrage auf eine erhebliche Verknappung und damit Verteuerung der Rohstoffe sowie ausufernde Energiekosten. Ein Kamineinsatz oder Ofeneinsatz besteht aus Stahl, Guss, Keramikglas, Schamotte usw. und damit aus Materialien, für deren Herstellung nicht eben wenig Energie aufgewendet werden muss. Zu allem Überfluss schlägt auch der Chipmangel zwischenzeitlich auf die Branche durch. Camina & Schmid liefert schon seit Monaten keine SMR-Steuerungen mehr aus, bei Spartherm sind Display der S-Thermatik seit Monaten im Rückstand und bei Brunner gibt es Probleme mit Druckwächtern und W-Lan Chips in der EOS 8. Und als wäre das alles nicht genug, kämpft die Branche mit einem Mangel an Fachkräften, sowohl in der Fertigung als auch in der Montage. Mit anderen Worten: Es brennt an allen Ecken! Stand heute scheint sich jedoch eine ganz leichte Entspannung der Lage abzuzeichnen, da sich die Nachfrage allmählich wieder auf einem normalen Niveau einpendelt und sich die Lieferzeiten damit zumindest nicht noch weiter aufbauen. Hier die Lage bei den einzelnen Herstellern:
Brunner kam lange Zeit gut durch die Krise, hat aber nun auch mit Problemen der Vorlieferanten in Sachen Keramikglas und insbesondere Schamotte zu kämpfen. Die eigene Fertigung von Guss Erzeugnissen läuft ebenso am Limit. So bringt es am Ende wenig, wenn das Gerät an sich zwar zum angekündigten Termin bei mir steht, der Schamottesatz für die Brennraumauskleidung aber fehlt. Die Spanne der möglichen Lieferzeiten ist derzeit bei Brunner enorm und reicht von wenigen Tagen für einen großen Kamineinsatz, der in einer ganz bestimmten Konfiguration zufällig beim Hersteller auf Lager steht bis hin zu beinahe einem Jahr für manche Standard HKD und BSO Modelle oder die klassischen Tauschgeräte WF und WFR, für die der Verkauf aktuell daher nur aus meinem Lagerbestand erfolgt. Auch einige BSK Systemkamine und viele Panorama-Kamine werden von Brunner schon jetzt für da 4. Quartal 2023 bestätigt und das wohlgemerkt auch nur unverbindlich! In Sachen Kommunikation ist man bei Brunner sehr bemüht und gewohnt professionell, aber dennoch kommen auch hier Terminverschiebungen teilweise sehr kurzfristig und auf Lieferankündigungen ist kein 100%iger Verlass. Daher geht ein Gerät erst dann in die Tourenplanung für das OFEN-TAXI, wenn es auch wirklich vollständig(!) bei mir im Lager angekommen ist oder bei Brunner zur Abholung bereitsteht. Der letzte Teuerungszuschlag von Brunner fiel dafür relativ maßvoll aus und gilt seit dem 1. Januar 2023. Außerdem sieht es im Moment so aus, dass der Hersteller sich bemüht, die Preise für den Rest des Jahres stabil zu halten. So bleibt Brunner weiterhin eine Empfehlung beispielsweise für Kesselgeräte mit Reinigungsmechanik, die es woanders nicht für Geld und gute Worte gibt. Oder für die genialen und konkurrenzlosen Iron-Dog Gussöfen. Außerdem punktet Brunner immer noch mit seiner hervorragenden Servicequalität.
Camina & Schmid sowie Olsberg macht mir seit einiger Zeit große Sorgen. Zu den Problemen der anderen Hersteller kämpft man offensichtlich immer noch mit Anlaufschwierigkeiten der neuen Fabrik in Rathenow. Viele Geräte sind seit Monaten im Rückstand. Und spätestens jetzt rächt es sich, dass der Hersteller bei vielen Kamineinsätzen auf eine derart hohe Variantenvielfalt setzt und Geräte mit mehreren unterschiedlichen Scheibenhöhen und Rahmenvarianten anbietet. Hier ist jedoch bereits ein Umdenken erkennbar und immer mehr Varianten werden gestrichen, wie etwa die Rahmenvariante "Anthrazit" bei vielen Ekko und Lina. In der Kommunikation ist man zwar nett und bemüht wie immer, letztlich stellen sich viele Aussagen jedoch als wenig verlässlich heraus. Vereinzelt gelingt es mir, auch gefragte Geräte für meinen Lagerbestand zu ergattern, Bestellgeräte würde ich aktuell jedoch aufgrund der Erfahrungen in der Praxis nicht mehr vor dem 4. Quartal 2023 bestätigen. Ein Teuerungszuschlag gilt auch bei Camina & Schmid seit Anfang 2023. Sollte man also die langen bzw. unkalkulierbaren Lieferzeiten in Kauf nehmen? Ja, bei Camina Anlagen mit Feuertisch oder Einfassung Designbeton, die es woanders ohnehin nicht gibt. Ja, für Geräte wie den Olsberg Profi W, der eine erstklassige Qualität zum immer noch guten Preis- Leistungsverhältnis bietet. Mit Einschränkung bei üblichen Kamineinsätzen wie Lina oder Ekko und Ekko U: Hier ist Spartherm bis auf weiteres die schnellere und qualitativ mindestens ebenbürtige Adresse, wenngleich man sich das bei Spartherm auch mit höheren Preisen bezahlen lässt und gleichzeitig in Sachen Servicequalität deutlich gegenüber Camina & Schmid abfällt.
Leda kann aktuell als Totalausfall gelten. Waren Termintreue, Kommunikation und Servicequalität schon in der Vergangenheit keineswegs ideal, so ist derzeit quasi keine halbwegs verlässliche Info mehr zu bekommen und faktisch kein bestätigter Liefertermin wird mehr eingehalten. Für viele Geräte wie den Colona und die meisten Ofeneinsätze ist man mittlerweile bei Lieferzeiten in der Praxis von einem Jahr und mehr angelangt. Gleichzeitig ist man bei Teuerungszuschlägen nicht zimperlich und kündigt diese auch noch sehr kurzfristig an. Kurzum - was der Hersteller hier veranstaltet, ist mittlerweile nur noch ärgerlich und an Arroganz und Ignoranz gegenüber Handel und Kunden kaum zu überbieten. Weil ich aber Sie und mich nicht ärgern will, verkaufe ich Geräte von Leda an Endkunden bis auf weiteres nicht mehr auf Bestellung, sondern nur noch aus dem Lagerbestand.
Spartherm liefert seit Monaten viele Geräte halbwegs zuverlässig und in einem überschaubaren Zeitfenster. Stand heute kann man beinahe jedes Gerät noch für Ende 3. Quartal 2023 bestätigen. Augenscheinlich profitiert Spartherm von seiner großen Fertigungstiefe. Man stellt beispielsweise Brennraumauskleidungen selber her und ist damit weit weniger von Vorlieferanten abhängig als etwa Brunner oder Camina. Auch die SIM Bausätze schafft Spartherm immer noch in einem überschaubaren Zeitrahmen und da der Hersteller im Qualitätsvergleich ebenfalls sehr gut abschneidet, gilt den Niedersachsen im Moment durchaus meine Empfehlung. Man darf nur keine Sonderwünsche haben! Mit den Abbrandsteuerungen S-Thermatik ist man seit Monaten im Rückstand und Einschränkungen hinsichtlich der Servicequalität sind leider ebenfalls ein Thema. Hier kann man mit dem hohen Niveau von Brunner oder Camina & Schmid jedenfalls nicht mithalten. Derzeit sind Wartezeiten von 12 Wochen auf einen Servicetermin an der Tagesordnung und eine Besserung scheint nicht in Sicht. In meinem Lagerbestand taucht übrigens immer mal wieder ein Arte oder Varia mit sofortiger Verfügbarkeit auf, manchmal sogar ein Gerät aus der Premium-Serie!
Scan, Jotul und weitere Kaminöfen. Hier gilt bis auf weiteres „Land unter“ und daher Verkauf nur aus dem Lagerbestand oder mit pauschalem Liefertermin 2024. Die Kommunikation mit den Herstellern war schon immer etwas schwieriger, da nicht in Deutschland ansässig und aktuell wäre jede schnellere Lieferzeitangabe komplett unseriös. Da aber schon vor langer Zeit Geräte vorbestellt wurden, schafft es immer mal wieder einer in den Lagerbestand, bleibt dort aber meist nur wenige Tage. Daher bitte regelmäßig Lagerbestand prüfen.
Preisbindung und Teuerungszuschläge sind leider seit 2021 ein großes Thema: Seit ich im Ofengeschäft bin – nun immerhin schon 30 Jahre - lief es immer so, dass die Hersteller einmal im Jahr, meist zum 01. Juli, eine neue Preisliste brachten und alles, was vorher bestellt wurde, bekam man zum alten Preis abgerechnet, auch wenn die Lieferung erst im September erfolgte. Auch waren mit dem Großhandel immer mal wieder bessere Konditionen verhandelbar, wenn man mit einen längeren zeitlichen Vorlauf geordert hat - Basis für die beliebten "Frühbucher-Spezial" Angebote auch viele Geräte. Von solchen Verhältnissen konnte man die letzte 1-2 Jahre nur träumen. Zwar gab es auch letztes Jahr zum 01. Juli wieder allgemein neue Preislisten. Zwischenzeitlich erhoben aber alle Hersteller auch Teuerungszuschläge, Energiezuschläge, Logistikpauschalen etc. und die gelten dann immer auch auf bereits laufende Aufträge. So konnte es zuletzt in Verbindung mit den teilweise sehr langen Lieferzeiten vorkommen, dass zwischen einer Bestellung und der Auslieferung zwei oder gar drei Preisänderungen lagen. Zu allem Überfluss wurden die dann oft auch noch recht kurzfristig kommuniziert. Ich unterstelle dabei auch (fast) keinem Hersteller böse Absichten, vielmehr musste man auch dort einfach auf die sich ständig ändernden Rahmenbedingungen reagieren. Was diese Preisspirale nach oben betrifft, so scheint für den Augenblick das Gröbste vorbei zu sein. Die gestiegenen Energie- und Beschaffungskosten hat mittlerweile jeder Hersteller eingepreist. Was bleibt ist die allgemein schwierige Lage in einer Welt, in der alles mit allem zusammenhängt und die Unsicherheit kommender Tarifabschlüsse. Bei den Herstellern arbeiten Fachkräfte, die - völlig zu Recht - anständig bezahlt werden wollen. Insofern bitte ich um Verständnis, dass auch aktuell noch manche Bestellung individuell kalkuliert werden muss und für jede Bestellung eine individuelle Dauer der Preisbindung zu vereinbaren ist. Grundsätzlich gilt und darauf haben Sie mein Wort: Sollte es zwischen Ihrer Bestellung und der Auslieferung zu einer Preiserhöhung durch den Hersteller kommen, wird diese sofort nach Bekanntwerden mit Ihnen kommuniziert und nur in der tatsächlichen Höhe an Sie weitergebeben bzw. Sie haben – außer bei Sonderanfertigungen – auch die Möglichkeit, eine laufende Bestellung innerhalb 2 Wochen zu stornieren, nachdem ich Sie über die Teuerung informiert habe.
Lagerbestand: Ich versuche nach Kräften, immer einige sofort verfügbare Geräte für Sie auf Lager zu haben. Darunter den einen oder anderen der gängigsten Kamineinsätze, aber auch Ofeneinsätze und vereinzelte Kaminöfen. Wichtig: Bei Lagergeräten gilt immer auch die Preisauszeichnung für eben dieses Lagergerät und nicht der an anderer Stelle angezeigte Tagespreis für ein Bestellgerät des gleichen Typs! Hintergrund: Um überhaupt lieferfähig zu sein, muss ich teilweise etwas schlechtere Einkaufskonditionen beim Großhandel in Kauf nehmen. Hier Lagerbestand abfragen.
Auslastung OFEN-TAXI: Das OFEN-TAXI ist je nach Region bis ca. August 2023 komplett ausgelastet. Weiter dann bis Ende 2023 ist das OFEN-TAXI bereits zu mehr als 80% ausgelastet. Bitte bestellen Sie Ihr Wunschgerät frühzeitig, auch natürlich im Hinblick auf die aktuell ohnehin langen Lieferzeiten. Stand jetzt dürfte wohl spätestens im April der Punkt erreicht sein, an dem ich für dieses Jahr keine(!) Bestellung mehr annehmen kann, die noch in diesem Jahr mit dem OFEN-TAXI zu liefern sein wäre.
Auslastung Beratungstermine: Beratungen bei Ihnen vor Ort sind mit genügend Vorlauf nun wieder möglich und ich habe die Beratungspauschale zum Jahreswechsel auch nicht erhöht, obwohl natürlich auch ich von höheren Reisekosten betroffen bin. Es erfolgen jedoch nur noch Beratungen für Projekte, die mit Liefertermin 2024 angesetzt werden können, da mit dem Vorlauf für die Beratung sowie der eigentlichen Entscheidungsfindung Liefertermine vor der kommenden Heizperiode 2023 / 2024 aus heutiger Sicht immer unrealistischer werden. Zum Thema "Alt gegen Neu", also der Gerätetausch im Zuge der BImSchV sind bis auf weiteres keine Beratungstermine möglich.
Auslastung Montage: Meine Jungs sind nicht zuletzt wegen der vielen Austauschaktionen für ältere Ofen- und Kamineinsätze im Zuge der 1. BImSchV (Bundesimmissionsschutzverordnung) für mehr als ein Jahr im Voraus verplant. Daher kann ich aktuell keine neuen Projekte annehmen, für die eine Montageleistung gewünscht wird.
Frühbucher-Spezial: Leider sind die beliebten Frühbucher-Angebote für viele Kaminbausätze und sonstige Geräte von Brunner und Camina wegen der oben dargestellten Preis- und Liefersituation bis auf weiteres nicht mehr verfügbar. Sobald sich die Situation wieder normalisiert, werde ich die Pakete wieder ins Programm nehmen.
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für diese Infos genommen haben und gestatten Sie mir abschließend noch eine persönliche Anmerkung: In diesen Zeiten, in denen die Extremisten und Schreihälse von links und rechts augenscheinlich immer mehr werden, während der gesunde Menschenverstand zwischen "Gender-Wahnsinn" und "Winnetou-Debatte" immer mehr an Bedeutung verliert... Zeiten in denen man als Verbraucher nie so genau weiß, welches Unternehmen die Krise nicht doch eher zum Anlass nimmt, sich die Taschen noch ein wenig voller zu machen... in denen man aber auch als Unternehmer mit einigen wenigen Kunden vom Typ "ich und meine Befindlichkeiten zuerst" an seine Grenzen kommt... Genau jetzt biete und erwarte ich einen vertrauens- und respektvollen Umgang nach dem Motto "Leben und leben lassen". Sie können sich bei mir blind darauf verlassen, dass Sie in Sachen Lieferzeiten - vor und nach Ihrer Bestellung - immer mit der Wahrheit bedient werden. Und zwar mit der Wahrheit, die der täglichen Praxis entspricht und nicht mit der Wahrheit, die man sich gerne wünschen würde. Gleiches gilt für Preise und Teuerungszuschläge. Auch hier dürfen Sie bei mir bedingungslose Fairness und Transparenz erwarten.
Kurzum: Niemand wird hier über den Tisch gezogen oder übervorteilt. Aber: Man lasse mir dafür bitte im Gegenzug auch den Raum zum Arbeiten. Tägliches Drängen und Nachfragen nach dem eigenen Liefertermin beschleunigt die Sache nicht im geringsten und die, die meinen mit möglichst viel Misstrauen und Krawall schneller zum Ziel zu kommen - Bitte wendet Euch an die Mitbewerber, die Euch das versprechen, was Ihr gerne hören wollt!
In diesem Sinne: Passen Sie auf sich auf.
Ihr Steffen Hopp